Gametests Testbereich

Test: Fable III

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Egalité, Fraternité); unter diesem Motto stand die französische Revolution im Jahre 1789. Dabei ging es dem Volk darum, das tyrannische Herrschertum zu stürzen und erstmals Menschenrechte einzuführen. Rund 230 Jahre später wird wieder gestreikt, dieses Mal allerdings im virtuellen Raum. Das sich mitten im industriellen Zeitalter befindende Reich Albion wird von seinem Herrscher Logan unterdrückt und ausgebeutet. Kein Wunder, dass sich ein Umsturz anbahnt. Und ihr könnt in die Rolle des Anführers dieses Umsturz schlüpfen. Im Rollenspiel Fable III, das seit kurzem auch für den PC erhältlich ist. Wir haben uns den Titel genauer angesehen und verraten euch in diesem Test unsere Eindrücke.

Ich wollt ihr wär ein Huhn…

Der Anfang von Fable III wird mit einem ironischen und gut gemachten Filmchen gestaltet. Ein Huhn, das den Fängen eines Koches entkommt versucht die Freiheit zu erlangen. Trotz allen Anstrengungen wird es dennoch vom Koch erlegt und landet in der Suppe des Tyrannen. Ein Ausblick in die Zukunft unseres Helden? Wir werden es sehen!

Wie werden Helden gemacht?

Als Prinz oder Prinzessin tretet ihr in die Fußstapfen eures Vaters, der Albion einst befreit hat. Zuerst flieht ihr mit eurem besten Freund und eurem Diener aus dem Schloss und plant die bevorstehende Revolution. Jedoch braucht eine erfolgreiche Revolution auch Anhänger. Da ihr der Bruder des Herrschers seid, müsst ihr euch natürlich erst einmal das Vertrauen der Bürger und der Anführer gewinnen. Dafür erledigt ihr verschiedene Aufgaben und schlüpft in die verschiedensten Rollen.

Nur für Sieger!

Was es bedeutet ein Held zu sein, erfahrt ihr gleich nach der Flucht aus dem Schloss. In den Katakomben erhaltet ihr das erste Gildensiegel, das euch Zugang zur Siegesstraße verschafft. Hinter jedem Tor der Siegesstraße warten neue Freischaltungen und Verbesserungen eurer Waffen oder eurer Fähigkeiten auf euch. Dafür benötigt ihr allerdings weitere Gildensiegel und das Vertrauen der einzelnen Anführer. Am Ende der Siegesstraße wartet das Traumreich auf dich.

Keine leichte Entscheidung

Durchgehend ist das Spiel von Entscheidungen, die ihr zu treffen habt durchzogen. Meistens geht es um Entscheidungen zwischen Gut und Böse. Je nach Wahl hat eure Entscheidung Auswirkungen auf den Charakter und das Ansehen eures Helden. Ganz am Anfang von Fable III müsst ihr z.B. zwischen den Leben einiger Aufständischen oder dem Leben eurer Geliebten Elise entscheiden. Hier haben wir uns für unsere Geliebte entschieden, was wir später auch nicht bereut haben.

Ohne Moos nichts los!

Diese Ansicht wird auch in Fable vertreten; ohne Geld geht nichts! Wer seinem Helden ein neues Gewand oder ein Tattoo kaufen will brauch ein bisschen Kohle in der Tasche. Dieses verdient ihr am einfachsten mit verschieden Tätigkeiten, wie z.B. mit dem Schmieden. Hierbei müsst ihr in sich wiederholten Abständen verschiedene Kombinationen der beiden Tasten 1 und 2 drücken. Um bei dieser Arbeit mehr Profit zu erwirtschaften kann man auf der Siegesstraße verbesserte Fähigkeiten im Schmieden oder anderen Fertigkeiten freischalten.

Damit unser Held nicht alleine ist, kann man natürlich auch heiraten. Dies sieht dann wie folgt aus: Zuerst imponiert ihr das Mädchen eurer Wahl, z.B. durch Tanzen. Danach erledigt ihr eine Aufgabe, um ihre Freundschaft zu erlangen. Nach einem weiteren „romantischen“ Date hat sie sich nun in den Helden verliebt und ihr könnt ihr einen Heiratsantrag machen. Für eine Heirat benötigt ihr auf jeden Fall ein bisschen Geld, ein Haus und natürlich einen Ring. Dann kann der Liebe nichts mehr im Wege stehen. Um zu viel Nachwuchs zu vermeiden, gibt es auch in Albion die Erfindung eines Kondoms (!). Wer also keine Lust auf 10 Kinder hat, sollte sich welche zu legen!

Schön zum Ansehen!

Die Grafik von Fable III überzeugt auf jeden Fall. Dem einem oder anderem mag zwar der comic-angehauchte Stil nicht gefallen, dennoch passt dieser genial zu Fable! Die Welt gefällt auch durch viel Einfallsreichtum und vielen verschieden Locations. Leider ist die Steuerung an Kanten oder Ecken nicht so toll, da unser Held da mal gerne hängen bleibt und dies den Spielfluss stoppt. Genauso bietet das Spiel beispielsweise an Treppen oder Absätzen keine Möglichkeit runter zu springen.

Der neue Koop

Wie schon in Fable II bietet Fable III einen Koop-Modus. Dieser wurde allerdings komplett überarbeitet und verbessert. Früher konnte man sich nur eingeschränkt bewegen und musste immer in einem Abstand von max. 10m vom Partner sein. Des Weiterem seid ihr nun nicht nur Anhängsel, sondern wichtiger Kampfgefährte oder Partner. Ja, ihr könnt auch mit eurem Helden mit einem anderem Helden verheiratet sein und mit ihm Kinder haben.

FAZIT

Mit Fable III bringt Lionhead Studios einen würdigen Nachfolger der Fable Serie. Fable III baut natürlich auf der Basis von Fable II auf, dennoch besitzt es zahlreiche Verbesserungen und Erneuerungen, wie z.B. dem neu aufgesetztem Koop-Modus. Auch mit einer Spielzeit von rund 14 Stunden bietet einiges an Spaß! Ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall!

Autor: Andreas Bucher

Gameplay: 85%
Multiplayer: 80%
Grafik: 85%
Sound: 84%
GESAMT: 84%

– Neuer Koop Modus
– 14 Stunden Spielspaß
– Gute Technik
– Entscheidungsfreiheiten

Jetzt kaufen!
Fable III bei Amazon

Offizielle Webseite

Getestet wurde die PC Version