Letzte Woche stellte Sony die neue Playstation Vita in München vor und wir konnten uns die Chance natürlich nicht entgehen lassen, selbst einmal die neue Konsole in den Händen zu halten. In diesem Artikel stellen wir euch die Neuigkeiten des Handhelds vor und verraten euch, wie unsere Meinung zur Playstation Vita ist.
Hält man die Konsole das erste mal in den Händen, springt einem der hochauflösende Touchscreen-Display ins Auge. Der Display hat sehr gute Farben und einen sehr guten Kontrast. Auch die Helligkeit und die hohe Auflösung kann überzeugen. Vor allem daran sieht man den großen Sprung von der PSP auf die PSVita. Auch der Touchscreen funktioniert tadellos und ist mit aktuellen Smartphones vergleichbar.
Auf der Oberseite des Geräts befinden sich zwei Slots. Der eine dient für Spiele, die auf einem speziellen Kartenformat ausgeliefert werden. In den anderen Slot kann man eine Speichererweiterung stecken, die aber ebenfalls in einem speziellen Vita-Format daherkommt. Außerdem befinden sich oben am Gerät der Power- sowie die Lautstärke-Buttons.
Eine der großen Neuerungen sind auch die zwei Analogsticks. Diese sind nun nicht mehr einfache Schiebepads, sondern zwei vollwertige Sticks, wie sie auch auf dem PS3-Controller zu finden sind. Auch auf der Hinterseite befindet sich ein Touchscreen, mit dem der Spieler seine Spielfigur steuern kann. Gerade das ist eines der interessanteren Features. Schade, dass bisher nur wenige Spiele geben soll, die eine Unterstützung des hinteren Touchscreens bieten. Wir hoffen, dass sich dies in den nächsten Monaten noch ändert.
Insgesamt kann das Design der PSVita überzeugen, allerdings ist sie ein wenig zu groß um in kleinere Hosentaschen zu passen. Sie sollte also besser in einer Tasche transportiert werden. Auf der Unterseite befinden sich zudem noch ein Kopfhöreranschluss und der Anschluss für das Ladekabel. Das Gerät liegt auch sehr gut in den Händen. Zu bemängeln gibt es nur, dass die Sticks sehr nah am Rand liegen und man die Finger beim Bedienen der Konsole sehr stark krümmen muss. Dafür sind die Tasten aber auch sehr hochwertige verarbeitet und haben einen guten Druckpunkt. Lediglich die Schultertasten wirken ein wenig zu sehr nach Plastik. Enttäuschend sind die Kameras, die kaum gute Fotos liefern können. Für kleinere Minispiele reichen sie aber allemal.
Video zum Event
Das Spieleangebot zum Launch wird bereits sehr groß sein. Neben unzähligen Downloadspielen, gibt es zum Beispiel Wipeout 2048, das auch zusammen mit Playstation 3-Spielern gespielt werden kann. Des weiteren darf natürlich auch kein Uncharted-Titel auf einer Playstation fehlen. “Uncharted: Golden Abyss” wird auch zum Launch erhältlich sein und wieder eine abwechslungsreiche Abenteuergeschichte um Nathan Drake erzählen. Die Steuerung des Spiels ging für einen Handheld sehr leicht von der Hand und die Entwickler unterstützen neben dem Touchscreen auch die Six Axis Bewegungssteurung der Konsole. Auch im Playstation Store werden Spiele erhältlich sein. So zum Beispiel ein neuer Teil der Funracer-Serie ModNation Racers. Zum Start sollen zudem viele Playstation minis und PSP-Spiele im PSN-Store angeboten werden. Dadurch gibt es so schon hunderte Spielinhalte zum sofortigen Kauf. Beim Spielen der Demos sind uns allerdings die Ladezeiten sehr unangenehm aufgefallen. Diese erstrecken sich oft über mehrere Minuten. So macht das mobile Spielen keinen Spaß. Allerdings könnten die langen Ladezeiten auch nur die Demos betreffen. Ein Test der fertigen Spielversionen könnte hier Gewissheit bringen.
Schnell fällt bei der Playstation Vita auch auf, dass es keine Cross Media Bar mehr gibt. Die PSVita erhält ihre eigene Menüführung, die auf den Touchscreen angepasst ist. Man navigiert oben und unten durch verschiedene Screens mit Anwendungen, die natürlich verschoben werden können. Links und rechts navigiert man durch die laufenden und zuletzt verwendeten Anwendungen und sieht ein kleines Menü zum jeweiligen Spiel.
FAZIT:
Wir haben die Playstation Vita mit gemischten Gefühlen wieder aus den Händen gegeben. Was uns nach dem ersten Eindruck gefehlt hat, war der “Wow-Effekt”, den wir beim Nintendo 3DS durch den 3D-Effekt hatten. Dennoch ist die PSVita eine leistungsfähige Spielekonsole, die das mobile Spielen technisch durchaus voranbringen wird. Revolutionär ist das Gerät aber nicht unbedingt. Vor allem das Spieleangebot zum Launch überzeugt im Gegensatz zum Nintendo 3DS aber.
Letzte Woche stellte Sony die neue Playstation Vita in München vor und wir konnten uns die Chance natürlich nicht entgehen lassen, selbst einmal die neue Konsole in den Händen zu halten. In diesem Artikel stellen wir euch die Neuigkeiten des Handhelds vor und verraten euch, wie unsere Meinung zur Playstation Vita ist.
Hält man die Konsole das erste mal in den Händen, springt einem der hochauflösende Touchscreen-Display ins Auge. Der Display hat sehr gute Farben und einen sehr guten Kontrast. Auch die Helligkeit und die hohe Auflösung kann überzeugen. Vor allem daran sieht man den großen Sprung von der PSP auf die PSVita. Auch der Touchscreen funktioniert tadellos und ist mit aktuellen Smartphones vergleichbar.
Auf der Oberseite des Geräts befinden sich zwei Slots. Der eine dient für Spiele, die auf einem speziellen Kartenformat ausgeliefert werden. In den anderen Slot kann man eine Speichererweiterung stecken, die aber ebenfalls in einem speziellen Vita-Format daherkommt. Außerdem befinden sich oben am Gerät der Power- sowie die Lautstärke-Buttons.
Eine der großen Neuerungen sind auch die zwei Analogsticks. Diese sind nun nicht mehr einfache Schiebepads, sondern zwei vollwertige Sticks, wie sie auch auf dem PS3-Controller zu finden sind. Auch auf der Hinterseite befindet sich ein Touchscreen, mit dem der Spieler seine Spielfigur steuern kann. Gerade das ist eines der interessanteren Features. Schade, dass bisher nur wenige Spiele geben soll, die eine Unterstützung des hinteren Touchscreens bieten. Wir hoffen, dass sich dies in den nächsten Monaten noch ändert.
Insgesamt kann das Design der PSVita überzeugen, allerdings ist sie ein wenig zu groß um in kleinere Hosentaschen zu passen. Sie sollte also besser in einer Tasche transportiert werden. Auf der Unterseite befinden sich zudem noch ein Kopfhöreranschluss und der Anschluss für das Ladekabel. Das Gerät liegt auch sehr gut in den Händen. Zu bemängeln gibt es nur, dass die Sticks sehr nah am Rand liegen und man die Finger beim Bedienen der Konsole sehr stark krümmen muss. Dafür sind die Tasten aber auch sehr hochwertige verarbeitet und haben einen guten Druckpunkt. Lediglich die Schultertasten wirken ein wenig zu sehr nach Plastik. Enttäuschend sind die Kameras, die kaum gute Fotos liefern können. Für kleinere Minispiele reichen sie aber allemal.
Das Spieleangebot zum Launch wird bereits sehr groß sein. Neben unzähligen Downloadspielen, gibt es zum Beispiel Wipeout 2048, das auch zusammen mit Playstation 3-Spielern gespielt werden kann. Des weiteren darf natürlich auch kein Uncharted-Titel auf einer Playstation fehlen. “Uncharted: Golden Abyss” wird auch zum Launch erhältlich sein und wieder eine abwechslungsreiche Abenteuergeschichte um Nathan Drake erzählen. Die Steuerung des Spiels ging für einen Handheld sehr leicht von der Hand und die Entwickler unterstützen neben dem Touchscreen auch die Six Axis Bewegungssteurung der Konsole. Auch im Playstation Store werden Spiele erhältlich sein. So zum Beispiel ein neuer Teil der Funracer-Serie ModNation Racers. Zum Start sollen zudem viele Playstation minis und PSP-Spiele im PSN-Store angeboten werden. Dadurch gibt es so schon hunderte Spielinhalte zum sofortigen Kauf. Beim Spielen der Demos sind uns allerdings die Ladezeiten sehr unangenehm aufgefallen. Diese erstrecken sich oft über mehrere Minuten. So macht das mobile Spielen keinen Spaß. Allerdings könnten die langen Ladezeiten auch nur die Demos betreffen. Ein Test der fertigen Spielversionen könnte hier Gewissheit bringen.
Schnell fällt bei der Playstation Vita auch auf, dass es keine Cross Media Bar mehr gibt. Die PSVita erhält ihre eigene Menüführung, die auf den Touchscreen angepasst ist. Man navigiert oben und unten durch verschiedene Screens mit Anwendungen, die natürlich verschoben werden können. Links und rechts navigiert man durch die laufenden und zuletzt verwendeten Anwendungen und sieht ein kleines Menü zum jeweiligen Spiel.
FAZIT:
Wir haben die Playstation Vita mit gemischten Gefühlen wieder aus den Händen gegeben. Was uns nach dem ersten Eindruck gefehlt hat, war der “Wow-Effekt”, den wir beim Nintendo 3DS durch den 3D-Effekt hatten. Dennoch ist die PSVita eine leistungsfähige Spielekonsole, die das mobile Spielen technisch durchaus voranbringen wird. Revolutionär ist das Gerät aber nicht unbedingt. Vor allem das Spieleangebot zum Launch überzeugt im Gegensatz zum Nintendo 3DS aber.
http://de.playstation.com/psvita/
PlayStation Vita bei Amazon