Daniel Ek, CEO und Gründer von Spotify, gab soeben auf einer Pressekonfernez in New York Neuigkeiten zum Musikstreaming-Service bekannt. Die wohl größte Neuerung ist, dass das kostenlose Angebot von Spotify nun auch auf allen Geräten verfügbar ist. Bislang konnte der Service nur auf einem Desktop-Computer kostenfrei genutzt werden. Ab sofort unterstützen auch die Anwendungen für iOS und Android Spotify Free.
Natürlich gibt es hier aber einige Einschränkungen. So gibt es lediglich einen kostenlosen Shuffle-Zugriff. Hiermit kann man auf alle eigenen Playlists und denen von Freunden zugreifen sowie eine zufällige Wiedergabe zu seinem Lieblingskünster anhören. Funktionen wie Werbefreiheit, Offline-Nutzung und eine bessere Klangqualität ist weiterhin nur gegen Bezahlung erhältlich.
Zudem konnte sich Spotify nun mit der Rockband Led Zeppelin einigen. Ab sofort ist die Band mit ihrem kompletten Musikkatalog auf der Plattform vertreten. Des Weiteren will der Service noch weiter expandieren. Ab morgen wird man in 20 neuen Märkten in Europa und Lateinamerika starten und somit in insgesamt 55 Ländern verfügbar sein.
Spannend ist, wie Mitbewerber wie Rdio oder Napster auf die angekündigten Neuerungen reagieren werden. Gerade Spotify Free auf allen Geräten ist eine interessante Neuerung, die sicher trotz Einschränkungen bald von vielen Musikliebhabern genutzt werden wird.
Daniel Ek, CEO und Gründer von Spotify, gab soeben auf einer Pressekonfernez in New York Neuigkeiten zum Musikstreaming-Service bekannt. Die wohl größte Neuerung ist, dass das kostenlose Angebot von Spotify nun auch auf allen Geräten verfügbar ist. Bislang konnte der Service nur auf einem Desktop-Computer kostenfrei genutzt werden. Ab sofort unterstützen auch die Anwendungen für iOS und Android Spotify Free.
Natürlich gibt es hier aber einige Einschränkungen. So gibt es lediglich einen kostenlosen Shuffle-Zugriff. Hiermit kann man auf alle eigenen Playlists und denen von Freunden zugreifen sowie eine zufällige Wiedergabe zu seinem Lieblingskünster anhören. Funktionen wie Werbefreiheit, Offline-Nutzung und eine bessere Klangqualität ist weiterhin nur gegen Bezahlung erhältlich.
Zudem konnte sich Spotify nun mit der Rockband Led Zeppelin einigen. Ab sofort ist die Band mit ihrem kompletten Musikkatalog auf der Plattform vertreten. Des Weiteren will der Service noch weiter expandieren. Ab morgen wird man in 20 neuen Märkten in Europa und Lateinamerika starten und somit in insgesamt 55 Ländern verfügbar sein.
Spannend ist, wie Mitbewerber wie Rdio oder Napster auf die angekündigten Neuerungen reagieren werden. Gerade Spotify Free auf allen Geräten ist eine interessante Neuerung, die sicher trotz Einschränkungen bald von vielen Musikliebhabern genutzt werden wird.