Multimedia Technik Wearables

Jawbone UP3: Mehr gesunde Daten

Jawbone hat heute zwei neue Aktivitätstracker angekündigt. Das interessanteste Produkt ist wohl das Jawbone UP3, das jetzt im Vergleich zum Jawbone UP24 noch viele weitere Daten über die Gesundheit sammeln kann. Ein neuer Sensor misst die Hauttemperatur sowie die Außentemperatur. Auch ein Sensor für eine Bioimpedanz-Messung ist enthalten, der Infos zur Herzfrequenz, der Atmung und der Galvanische Hautreaktion liefern soll. Der Beschleunigungssensor, der unter anderem für die Schrittzähler-Funktion benötigt wird, wurde verbessert. Jetzt soll das Band selbständig zwischen Joggen, Wandern oder Radfahren unterscheiden können. Synchronisiert mit dem Handy wird das Band wie gewohnt per Bluetooth. Neu ist auch, dass das Gerät bis zu 10 Meter wasserfest ist und leider nur 7 Tage hält. Das letzte Band Jawbone UP24 hielt nach einigen Software-Updates bis zu 14 Tage. Allerdings stecken in der Neuauflage auch viel mehr Sensoren. Hierzulande soll das Band im Winter erscheinen und die UVP beträgt 179,99 Euro.

Das andere neue Band ist das Up Move. Der Vorteil hier vor allem der Preis von nur 49,99 Euro. Im Vergleich zum UP3 bietet es dafür aber nur eine Schlafaufzeichnung und die Schrittzählerfunktion. Interessant ist, dass es mit einer Lithium-Knopfbatterie läuft und damit bis zu 6 Monate halten soll.