Die Funktion ist schon länger in der App integriert, aber jetzt hat sie WhatsApp still und heimlich aktiviert: Die „Gelesen-Funktion“. Jetzt kann ein Versender einer Nachricht genau sehen, ob und sogar wann der Gegenüber die Nachricht gelesen hat.
Für die neue Funktion müsst ihr kein neues WhatsApp-Update herunterladen. Die Funktion ist bereits in der App enthalten und WhatsApp musste sie nur von „der Server-Seite“ aus aktivieren. Das scheint nun passiert zu sein. Immer mehr Nutzer berichten darüber, dass sie plötzlich die zwei blauen Haken in der App sehen. Die zwei blauen Haken zeigen an, dass die Nachricht gelesen wurde. Zwei grüne bzw. graue Häkchen wiederum bedeuten, dass die Nachricht nur an den Empfänger ausgeliefert wurde und ein Haken, dass die Nachricht an WhatsApp übertragen wurde.
Leider kann die Funktion nicht deaktiviert werden. Wer also nicht möchte, dass sein Chatpartner sieht, wann er Nachrichten liest, muss wohl auf WhatsApp verzichten. Wer übrigens noch genauere Informationen zum Status der Nachricht haben möchte, muss sie gedrückt halten und dann auf „Info“ klicken. Hier gibt es dann eine genaue Zeitangabe, wann die Nachricht übermittelt und eben auch gelesen wurde.
UPDATE: In den WhatsApp FAQs gibt es offizielle Infos.

via giga.de
Die Funktion ist schon länger in der App integriert, aber jetzt hat sie WhatsApp still und heimlich aktiviert: Die „Gelesen-Funktion“. Jetzt kann ein Versender einer Nachricht genau sehen, ob und sogar wann der Gegenüber die Nachricht gelesen hat.
Für die neue Funktion müsst ihr kein neues WhatsApp-Update herunterladen. Die Funktion ist bereits in der App enthalten und WhatsApp musste sie nur von „der Server-Seite“ aus aktivieren. Das scheint nun passiert zu sein. Immer mehr Nutzer berichten darüber, dass sie plötzlich die zwei blauen Haken in der App sehen. Die zwei blauen Haken zeigen an, dass die Nachricht gelesen wurde. Zwei grüne bzw. graue Häkchen wiederum bedeuten, dass die Nachricht nur an den Empfänger ausgeliefert wurde und ein Haken, dass die Nachricht an WhatsApp übertragen wurde.
Leider kann die Funktion nicht deaktiviert werden. Wer also nicht möchte, dass sein Chatpartner sieht, wann er Nachrichten liest, muss wohl auf WhatsApp verzichten. Wer übrigens noch genauere Informationen zum Status der Nachricht haben möchte, muss sie gedrückt halten und dann auf „Info“ klicken. Hier gibt es dann eine genaue Zeitangabe, wann die Nachricht übermittelt und eben auch gelesen wurde.
UPDATE: In den WhatsApp FAQs gibt es offizielle Infos.
via giga.de